Elternwochenende „Time-out“
Elternwochenende für Survivors-Eltern – Loslassen, Vertrauen und neue Kraft finden
Nicht nur krebskranke Kinder und Jugendliche haben Nachsorgebedarfe – auch ihre Eltern. Viele begleiten ihre Kinder über Jahre hinweg durch Therapien, Rückschläge und Spätfolgen. Dabei geraten ihre eigenen Sorgen, Ängste und Belastungen oft in den Hintergrund.
Mit dem zweitägigen Elternwochenende „Time-out“ bietet Kinderkrebs Schweiz eine fachlich begleitete Auszeit, die Eltern gezielt entlastet, informiert und stärkt.
Austausch, Aufklärung und emotionale Entlastung
Begleitet von Fachpersonen aus Medizin, Psychoonkologie und Sozialberatung erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen rund um:
- Ausdrücken, was im Alltag schwerfällt und herausfordernd ist
- Loslassen und zuversichtlich sein
- Hören und gehört werden
- Raum und Zeit haben, um persönliche Erfahrungen zu teilen
- Spätfolgen und Nachsorge
- Sozialversicherungsrechtliche Fragen
- Rückblick auf den eigenen Lebensweg und neue Perspektiven
In einem geschützten Rahmen können Eltern offen über ihre Ängste, Erschöpfung und Belastung sprechen – auch viele Jahre nach Abschluss der Therapie. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen schafft Verständnis, Verbindung und neue Perspektiven.
Unsere Unterstützung 2025
Wir unterstützen dieses Projekt von Kinderkrebs Schweiz im Jahr 2025 mit CHF 2’000 – für stärkende Momente, neue Kraft und eine nachhaltige Entlastung von Eltern, die oft selbst zu kurz kommen.
Projektpartner ist Kinderkrebs Schweiz